Am Freitag kam es per Post, das neue Tablet der 2. Generation. Heute wurden nun noch einige Hüllen nachgeliefert. Jetzt ist es bereit für den Einsatz in der Schule.
Im Gegensatz zur Generation 1 ist das Venus ein Tablet mit Quad-Core Prozessor. Den Unterschied habe ich nach wenigen Minuten festgestellt: Die Apps starten sehr schnell und lassen sich "flüssig" bedienen. Die Bildschirmauflösung ist mit 1280 x 800 Pixel bedeutend besser als beim ELF 2 und auch die Helligkeit ist sehr gut.
Im Shop von Aliexpress: http://www.aliexpress.com/snapshot/218018284.html (mit falschem Preis)
Testbericht: http://www.hightechx.de/ainol-novo-7-venus-der-google-nexus-7-konkurrent-im-test/
Die Kosten betragen ohne Zollgebühren US $ 125.00. Das sind ungefähr US$ 20 mehr als das ELF 2. Dieser "Aufpreis" ist aber mehr als gerechtfertigt, da ich das Tablet innerhalb von Minuten in Betrieb nehmen konnte. Kein Gefrickel, keine Custom-Rom, pure Vanilla Android; also tauglich für den Einsatz in der Schule. :)
In den nächsten Wochen werden zwei weitere Tablets geliefert und dann ist der Zehner voll und damit ein Teilziel erreicht.
Welche Erfahrungen ich mit der Generation 1½ gemacht habe, werde ich in einem späteren Post verarbeiten.
19.03.2013
06.03.2013
Evernote gehackt
![]() |
Quelle: http://www.flickr.com/photos/coreydahl/4317112861/ |
Als ich vor einigen Monaten entschied Evernote im Unterricht einzusetzen, da definierte ich ein komplexes Passwort. Das neue Passwort sollten nun die Kinder erstellen. Als Vorgabe definierte ich:
- Es muss sich aus mindestens 8 Zeichen zusammen setzen,
- Gross- und Kleinbuchstaben enthalten,
- mindestens eine Ziffer beinhalten und
- für die Kinder der Klasse sinnvoll ist.
Z.B.: Noch besser als 2 Tage schulfrei sind Ferien. -> Nba2TssF
Genau das haben wir am letzten Montag nun gemeinsam gemacht. Mal sehen, ob die Kinder sich nächste Woche noch daran erinnern können. ;-)
Siehe auch: http://www.security4kids.ch/Kinder.aspx
Abonnieren
Posts (Atom)